A A A
Druckversion

Norder Tafel

Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot - und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln bemühen sich um einen Ausgleich für die Bedürftigen ihrer Stadt oder ihrer Region. Das Ziel der Tafeln ist es, dass alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschafts-prozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden. Die Tafeln helfen so diesen Menschen eine schwierige Zeit zu überbrücken. Die Tafeln arbeiten unabhängig von politischen Parteien und Konfessionen. Fast ein Viertel der Hilfebedürftigen sind Kinder und Jugendliche, in manchen Orten sind es sogar rund 40 Prozent.

24.03.2016

Der Begriff "Tafel" und das Tafel-Logo sind patentrechtlich geschützte Marken-zeichen vom Bundesverband "Deutsche Tafel e.V." Die Anerkennung und Zugehörigkeit zum Bundesverband Deutsche Tafel e.V. erfolgt nach genauen Richtlinien, die die NORDER TAFEL erfüllt. 

Eine telefonische Anmeldung zur Tafelaufnahme ist dringend erforderlich. 

Öffnungszeiten der Norder Tafel: Montags bis Freitags ab 12.45 Uhr.  (Norddeicherstraße 146, 26506 Norden)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an : 0160-4985899

 

 

Kontakt
Footer links

Diakonisches Werk Norden
Mennonitenlohne 2 , 26506 Norden
Telefon: 04931-9313-0
Fax: 04931-9313-20
E-Mail: kontakt@diakonie-norden.de

 

 

 

 


 

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code